Trickbetrüger - Es kann jedem passieren, egal ob jung oder alt!

Sicher im Alltag: Betrugsmaschen erkennen und abwehren!

Leider gibt es immer wieder Kriminelle, die gezielt versuchen, Menschen zu täuschen und zu betrügen. Ob durch den sogenannten Enkeltrick, Schockanrufe, Trickbetrug im Internet, falsche Handwerker oder falsche Polizisten – die Methoden der Betrüger werden immer raffinierter.

Um Sie und Ihre Liebsten zu schützen, laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein:

? Datum: Montag, 10. Februar 2025
? Uhrzeit: 15:00 Uhr
? Ort: Kultur- und Tagungszentrum Murnau

Kriminaloberkommissar Martin Sponsel wird Ihnen praxisnahe Tipps geben und Ihre Fragen beantworten. Sie erfahren, wie Sie sich und Ihre Angehörigen vor diesen perfiden Maschen schützen können.

Der Eintritt ist frei. Kommen Sie vorbei und stärken Sie Ihre Sicherheit!

Wir freuen uns auf Sie.
Gemeinsam können wir Betrügern einen Strich durch die Rechnung machen!

Kooperation von Altenclub Murnau, Elisabethenverein Murnau, Mehrgenerationenhaus Murnau, Seniorenbeirat Murnau und Seniorentreff Murnau.


„Lecker für Leib und Seele“ Gemeinsames Mittagessen im „Offenen Treff“ am 30.01.2025 um 12.00 Uhr

Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und genießen eine saisonale und lokale Küche. Bei uns erwartet Sie nicht nur leckeres Essen, sondern auch die Möglichkeit, mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe in Kontakt zu treten. Tauchen Sie ein in eine vielfältige und herzliche Gemeinschaft, in der sich Jung und Alt begegnen, austauschen und voneinander lernen können. Erleben Sie eine einladende Atmosphäre, in der sich jeder willkommen fühlt und neue Freundschaften entstehen können. Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem nächsten Mittagessen begrüßen zu dürfen!

Anmeldung erforderlich bis 27.01.2025

Unkostenbeitrag 7,00 € für 2 Gänge ohne Getränk


Was ist das Mehrgenerationenhaus

Erklärvideo 

Sie können uns per Mail und telefonisch erreichen

murnau@caritasmuenchen.org

08841 628113


Monatsprogramm

Programm Dezember 2024 und Januar 2025

Mehr zu den Inhalt der einzelnen Veranstaltungen können Sie unter "Alle Meldungen" erfahren

 


Medien und Technik im Alter

Seit 5 Jahren in Murnau haben es sich haupt- und ehrenamtliche im MGH zur Aufgabe gemacht, älteren Menschen die digitale Welt näher zu bringen. Mit Schulungsangeboten für ältere Menschen im Umgang mit digitalen Medien versuchen sie der älteren Generation Lust auf die digitale Welt zu machen und sie dabei zu unterstützen. 

Digitalisierung ist für ältere Menschen wichtig und interessant. Die Nutzung digitaler Dienste ermöglicht mehr Austausch mit den Mitmenschen und unterstützt ein selbstbestimmteres Leben auch im Alter. Digitalisierung erleichtert den Alltag und bietet eine Vielzahl von Chancen für mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Smartphone, Tablet und Co. bieten eine hervorragende Möglichkeit, diese Wünsche zu erfüllen. Ganz gleich ob es um den Kontakt zu Familie und Freunden geht, um gemeinsame Hobbies, kulturelle und informative Interaktionen oder um Erleichterungen im Alltag – „online“ zu sein bietet bis in hohe Alter hinein viele Vorteile. 

Unter dem Logo MuT Punkt (Medien und Technik digital 60+) einem Modellprogramm des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales werden im MGH monatliche Workshops und Mediensprechstunden für neugierig gebliebene und „MuTige“ ältere Menschen angeboten. angeboten.

Seien sie mutig und melden sie sich an! 08841 628113 oder murnau(at)caritasmuenchen.org                                                                              

 


Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus

Hier finden Sie Informationen zum Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander.

MEHR ERFAHREN